Schaurig, wahr und nah: 5 spannende True Crime-Podcasts aus Deutschland

5 spannende True-Crime Podcasts aus Deutschland.
Deutsche True Crime-Podcasts.
Echte Verbrechen aus Deutschland.

True Crime-Podcasts stehen zwischen Unterhaltung, Aufklärung und Erinnerungskultur. Aus verschiedenen Perspektiven berichten sie über komplexe Kriminalfälle. Auch psychologische Aspekte von Tätern, Opfern, Angehörigen, Ermittlern und Berichterstattern werden thematisiert. Wir möchten deshalb darauf hinweisen, dass es sich um reale Schicksale handelt, die für manche Hörer als belastend empfunden werden können. 

Mörderische Heimat

Untertitel: Am 19. Mai 1991 macht ein Rentnerehepaar in einem Waldstück bei Warnitz in der Uckermark eine schockierende Entdeckung. Sie stoßen auf die Leiche einer jungen Frau. Außer einer Socke, ist die Leiche komplett unbekleidet. Doch diese Socke wird bei den Ermittlungen eine entscheidende Rolle spielen. Es beginnt die Suche nach dem Mörder, die sich über zwei Jahrzehnte strecken wird.
  1. Folge 68: Die Tramperin (Brandenburg Staffel)
  2. Folge 67: Napoleon von Lu (Brandenburg Staffel)
  3. Extra Juni 2025

Der im Oktober 2020 gestartete Podcast „Mörderische Heimat“ befasst sich mit echten Verbrechen aus dem Raum Fulda, Osthessen und der Rhön. Die Fälle ereigneten sich sowohl in der Nachkriegszeit und während des Bestehens der DDR, manche sind brandaktuell. Die beiden Fuldaer Moderatoren ergänzen sich dabei in ihrer freien Erzählweise und beziehen auch den strafrechtlichen Anteil der Fälle mit ein.

Mordlust – Verbrechen und ihre Hintergründe

17.07. Mordlust

7 Jahre Mordlust – 7 Jahre Paulina und Laura auf euren Ohren – 7 Jahre, die gefeiert werden müssen! Und wie könnte das besser zelebriert werden, als mit einer kleinen Sonderfolge in der Sommerpause? Die Mordlust-Redaktion hat sich zu einem geheimen Projekt zusammengeschlossen, um Paulina und Laura zu überraschen. Die Köpfe rauchten, die Tastaturen glühten und das kam dabei heraus: Eine Folge, in der Fragen aus der Community beantwortet werden und Paulina und Laura vor ein Quiz gestellt wurden, das selbst für die erfahrensten Mordlust-Hörer:innen eine echte Herausforderung ist. Der Gewinn ist eine große Überraschung, die selbst die beiden fast sprachlos gemacht hat… In diesem Sinne: Happy Birthday und happier Surprise! Euer Mordlust-Team <3 **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
  1. 17.07.
  2. #206 Himmel voller Katzen
  3. #205 Unter Wasser

In diesem Podcast werden je Folge zwei deutsche Fälle unter einem strafrechtlichen oder psychologischen Gesichtspunkt beleuchtet. Was sind die Beweggründe für die Taten, wie laufen die Prozesse ab? Die Moderatorinnen berichten dabei sachlich von den Tathergängen und vermitteln davon abgegrenzt ihre Einschätzungen zur Rechtslage und den Fällen im allgemeinen.

Verbrechen von nebenan: True Crime aus der Nachbarschaft

#154 Der Schattenmann (mit Johannes Strate) - Verbrechen von nebenan: True Crime aus der Nachbarschaft

  1. #154 Der Schattenmann (mit Johannes Strate)
  2. #153 Der Meisterfälscher (mit Bastian Bielendorfer)
  3. #152 Der Totmacher

Fälle von Betrug, Entführung, Raub werden hier geschildert, aber auch blutige Morde. Teils alleine, teils mit Gästen aus der Psychologie und Rechtsmedizin, werden diese realen Krimis erzählt und kommentiert. Dabei geht es in diesem True Crime-Podcast nicht nur um Fälle aus grauer Vorzeit, sondern auch durchaus solche mit aktuellem Bezug. Allesamt haben sie sich in Deutschland abgespielt.

True Crime Germany

Bis zu drei Moderatoren berichten hier von deutschen Kriminalfällen aus dem 20. und 21. Jahrhundert. Dabei wird auch auf die historische Einordnung der Fälle und deren Folgen eingegangen. Viele der behandelten Verbrechen sind dabei bis heute ungeklärt.

Mord im Pott

Die beiden Dortmunder Radiojournalisten, die den True Crime-Podcast "Mord im Pott" produzieren, berichten über spektakuläre Verbrechen, Festnahmen und Fahndungen aus dem Ruhrgebiet. Sie nehmen sich jeweils gebührend Zeit für die Recherchen und blicken dabei auch hinter die Kulissen, indem sie beispielsweise die an die Fälle anschließende Berichterstattung kritisch hinterfragen und einordnen.

Ihr vermisst eure Lieblings-True Crime-Podcasts in dieser Reihe? Dann schreibt uns in die Kommentare. Weitere handselektierte Podcast-Empfehlungen findet ihr hier.

Über Maximilian Hurlebaus

Hi! Ich bin Max, Jahrgang '90 und neu an Bord als Online-Redakteur bei podcaster.de – mit audiotechnischem und gestalterischem Hintergrund. Schreibt mir, wenn ihr Fragen habt an: max(at)podcast(punkt)de.
Dieser Beitrag wurde unter Tipp der Redaktion veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen