Nicht „Ob“, sondern „Wann“ – Spotify plant Live Audio-Funktion

Spotify kauft Betty Labs podcast.de

Das Wettrüsten am Podcast-Markt schreitet voran. Den jüngsten strategischen Schachzug verbucht der schwedische Streamingkonzern Spotify für sich. Dem Kauf von Betty Labs dürfte nun eine Live Audio-Funktion folgen.

Eigentlich war es nur eine Frage der Zeit. Nachdem bereits Twitter und Facebook an Live Audio-Funktionen arbeiten, ist nun der nächste große Player an der Reihe. Spotify übernimmt das amerikanische Start-Up Betty Labs, das die App Locker Rooms entwickelte. In Locker Rooms konnten sich bislang vorwiegend Sport-Fans versammeln und austauschen.

Spätestens seit der Trend-App Clubhouse erfährt Live Audio einen Hype. Clubhouse könnte nun dasselbe Schicksal ereilen, das auch Snapchat mit seinen selbstlöschenden Nachrichten ereilte. Große soziale Medien kopierten das Konzept und drängten Snapchat so vom Markt. Während Twitter an Spaces, sowie Facebook und LinkedIn ebenfalls an eigenen Live Audio-Funktionen arbeiten, schickt sich Spotify nun offenbar an gleichzuziehen. Auch viele kleinere Anbieter wie Stereo oder Cappuccino erhalten so noch zusätzliche Konkurrenz.

Kauft Spotify Betty Labs für 50 Millionen Dollar?

Unbestätigten Medienberichten zufolge soll der Deal zwischen Spotify und dem Start-Up Betty Labs rund 50 Millionen US Dollar schwer sein.

Da die Begeisterung für das Phänomen relativ neu ist, hat sich auch noch kein fester Name etabliert. Manche Nutzer sprechen auch von Drop In-Audio oder Social Audio. Jeweils gleich ist allerdings, dass Nutzer und Nutzerinnen sich online versammeln, um wie in Telefonaten mit beliebig vielen anderen Teilnehmern zu sprechen. Besonders die Corona-Pandemie dürfte den Hype nochmal verstärkt haben.

Veröffentlicht unter Allgemein, Geschäftswelt, Podosphäre | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Elefant, Tiger & Co. – Von der TV-Show zum Podcast

Elefant, Tiger & Co. Podcast auf podcast.de
Bild: MDR

Was haben „O.C. California“ und „Elefant, Tiger & Co.“ gemeinsam? Beide sind TV Shows, die nun ein zweites Leben beginnen. Diesmal allerdings nicht im Fernsehen, sondern als Podcast.

Nachdem vor wenigen Tagen bekannt wurde, dass die 2000er Kultserie O.C. California in einer Neuauflage als Podcast starten soll, gibt es nun eine ähnliche Meldung aus Deutschland. Die Doku-Soap des MDR „Elefant, Tiger & Co.“ geht am 2. April 2021 als Podcast an den Start.

Idee zum „Elefant, Tiger & Co.“-Podcast

Die Idee zum Podcast geht darauf zurück, dass die besten Geschichten oft einfach dann passierten, wenn die Kamera gerade aus sei, so der MDR in seiner Pressemitteilung zum „Elefant, Tiger & Co.“-Podcast.

„Die Gespräche zwischen dem MDR-Team und den Tierpflegern im Leipziger Zoo, sind oft so unterhaltsam und lehrreich, dass daraus nun wöchentlich in Kooperation mit MDR SACHSEN ein Podcast entsteht“, so der MDR weiter.

„Elefant, Tiger & Co.“-Podcast anhören

Begleitet von der markanten Stimme des „Elefant, Tiger & Co“-Sprechers Christian Steyer spricht MDR SACHSEN-Zoo-Reporter Dirk Hentze mit den Hauptprotagonisten der TV-Dokusoap wie den beliebten Tierpflegern Michael Ernst, Martina „Molly“ Molch und Jörg Gräser.

Während O.C. California zwar unter anderem Titel, nämlich „Welcome to the OC, Bitches!“ an den Start geht, bleibt die MDR-Show bei ihrem regulären Titel.

Der Podcast wird neben der ARD-Mediathek auch auf podcast.de zur Verfügung stehen.

Noch mehr spannende Podcasts

Veröffentlicht unter Allgemein, Podosphäre, Pressemitteilung | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Domian kehrt zurück – Im TV und als Podcast

Bild von Domian, der seinen Podcast ankündigt
Bild:WDR

Wer hätte das gedacht? Die Telefon-Legende Domian kehrt zurück auf deutsche Bildschirme und Lautsprecher. Diesmal wird die Show zusätzlich durch einen Podcast ergänzt.

Fans dürfen sich auf die Rückkehr ihres Stars freuen. Am 9. April 2021 soll der Moderator Jürgen Domian wieder im WDR zu sehen sein. Wie der WDR in einer Pressemitteilung mitteilte, sind vorerst fünf Episoden geplant, die im Zwei-Wochen-Rhythmus erscheinen. Auch der Podcast soll in fünf Episoden seinen Weg zu Domians Fans finden.

Domain erklärt Podcast-Pläne

Jürgen Domian erklärt: „Ich freue mich, dass es endlich soweit ist und ich in dieser schwierigen Zeit nun wieder für die Leute da sein kann. Und zwar im Fernsehen und auch im Podcast.“

Zudem gab der WDR bekannt, dass nach der Sommerpause für den Herbst noch eine weitere Staffel geplant sei.

„Domian live“-Sendetermine

Die Sendetermine für „Domian live“-Ausstrahlungstermine im WDR Fernsehen:

  • Freitag, 9.4.2021, 23.30 Uhr
  • Samstag 24.4.2021, 0.00 Uhr (Nacht von Freitag (23.04.2021) auf Samstag)
  • Freitag, 7.5.2021, 23.30 Uhr
  • Freitag, 21.5.2021, 23.30 Uhr
  • Freitag, 4.6.2021, 23.30 Uhr

Wie kann ich bei Domian mitmachen?

Der WDR nimmt Teilnehmer unter der Ruf-Nummer 0800 220 8899 oder per Mail unter domian@wdr.de entgegen.

Domians Podcast hören

Hier gelangt ihr zu Domians Podcast.

Auch spannend

Veröffentlicht unter Personen, Podosphäre, Pressemitteilung | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar